Hygiene Konzept | Healthcare Convention
Rufen Sie uns an!Give us a call!+49 88 21 93 800 | info@healthcare-convention.com

Hygiene Konzept

Sorgfältig. Geplant. Sinnvoll.

 

Ohne Konzept bzw. Hygieneplan geht es nicht mehr: Sie sind die zurzeit wichtigsten Bausteine für die Veranstaltung. Wir erarbeiten ein aussagekräftiges Hygienekonzept nach folgenden Schritten…

  • Wo findet Veranstaltung statt? Wir beziehen die Landesverordnung bzw. kommunale und örtliche Regelungen ein und sprechen und mit den lokalen Behörden ab
  • Welche Veranstaltungsart ist geplant? Gibt es für diese Veranstaltungsart in den Regelwerken besondere Anforderungen?
  • Sieht das Bundesland allgemeine oder veranstaltungsspezifische Anforderungen vor? Gibt es ggf. auch bereits Muster-Hygienekonzepte in dem Bundesland?
  • Sind zusätzliche Hygiene-Maßnahmen notwendig und sinnvoll?
  • Kann die Formel AHA + L eingehalten werden = Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske (Mund-Nasen-Bedeckung) tragen + Lüften?
  • Wer ist in Bezug auf die Veranstaltung für was verantwortlich? Betreiber, Veranstalter, Arbeitgeber…
  • Sind die Maßnahmen in einem Dokument zusammengefasst und auf die konkrete Location bzw. Veranstaltung individualisiert?
  • Muss das Hygienekonzept für Veranstaltungen mit einer Behörde abgestimmt oder dort vorgelegt werden?
  • Müssen Verträge oder andere Dokumente mit dem Hygienekonzept in Einklang gebracht werden? Diesbezüglich gilt zu bedenken, dass sich die Inhalte des Hygienekonzepts pandemiebedingt jederzeit ändern können.

Das Hygienekonzept umfasst folgende Punkte:

  • Infektionsschutzkonzept
  • Schulung aller vor Ort agierenden Gewerken
  • Konzeptkommunikation an alle Dienstleister und Teilnehmer
  • Beratung der Dienstleister
  • Abstandsregel
  • Aufplanung der Räumlichkeiten, Anreisekapazitäten, Parkflächen, Wegekonzept
  • Registrierung & Eintrittskontrolle aller Teilnehmer (möglichst kontaktlos)
  • eventuell Schnelltests vor Ort oder Nachweis eines negativ Tests
  • Maskenpflicht
  • Spuckschutz
  • Konzept für Umgang mit Erkrankten und Verdachtsfällen
  • Reinigungs- und Desinfektionsplan
  • Hygienebeauftragter vor Ort
  • Ausreichend Desinfektions- und Waschmöglichkeiten
  • Lüftungskonzept